top of page

Charisma: Was ist das und kann man sie entwickeln?

pexels-dziana-hasanbekava-5905270.jpg

Charisma

Was ist Charisma und wie wird man charismatisch? Hier werden wir uns mit dieser Frage beschäftigen! Aber zuerst einmal: Müssen wir überhaupt charismatisch sein? Warum und was bringt das überhaupt? Es gibt sicherlich Menschen, die du charismatisch findest. Das sind normalerweise diejenigen, die auf dich besonders wirken und die du interessant findest. Aber was machen sie genau, das uns beeindruckt? Da sollen wir bestimmen, was Charisma überhaupt ist. Charisma beinhaltet eine Kombination aus Ausstrahlung, Selbstsicherheit, Charme und Überzeugungskraft. Diese Menschen haben oft eine sehr starke Präsenz. Aber wie entwickelt man sie?

 

Hier soll an verschiedenen Bereichen deiner Persönlichkeit und Gewohnheiten gearbeitet werden.

 

Authentizität

Sei du selbst! Das ist gar nicht so einfach, wie es scheint. Manche verstehen nicht, was es heißt, sich selbst zu sein, und versuchen, andere Menschen zu kopieren. Vergiss nicht, deine Persönlichkeit ist einzigartig! Dazu kommt noch, dass wir uns oft nicht so verhalten, wie es von uns natürlicherweise ausgehen sollte. Wir handeln oft in Rahmen einer ausgedachten Gestaltung wegen der Angst, verurteilt zu werden. Du sollst dich immer daran erinnern, dass Menschen selten an anderen denken, sondern nur an eigenen Dingen und Problemen. Sonst schließen wir uns ein, und das wird uns bei den nächsten Bereichen stören.

 

Kommunikation

Verbessere deine verbale und nonverbale Kommunikation. Verbale Kommunikation ist nicht nur das, was wir sagen, sondern sogar wichtiger: wie wir sprechen. Wie klingt unsere Stimme? Die Lautstärke sollte mal leiser, mal lauter sein, sie soll lebendig sein und nicht wie ein Roboter klingen. Erinnere dich an Lehrer und Professoren, die du hattest. Es ist ja total langweilig, jemandem zuzuhören, der monoton spricht. Solche geben uns keine Energie. Diejenigen, die frei und emotional erzählen, als würdest du mit einem besten Freund reden, finden wir viel interessanter. Das ist genau das, was Charisma ausmacht.

 

Körpersprache

Das ist die nonverbale Kommunikation. Achte auf deine Körpersprache, halte Blickkontakt und sei offen und zeige Selbstvertrauen! Hier geht es darum, dass unser Körper viele Informationen nach außen liefert. Angespannte Haltung oder Gesten beeinflussen die Wahrnehmung von anderen auf uns, sogar die kleinsten nonverbalen Details, die kaum sichtbar sind. Du musst nicht Selbstvertrauen haben, um sie zu zeigen. Just fake it till you make it! Wenn du die Bewunderung in den Augen von Menschen siehst, siehst du dich selbst durch ihre Augen und entwickelst das Gefühl von Selbstvertrauen.

 

Positive Ausstrahlung

Strahle Optimismus und Positivität aus. Lächeln hat eine große Wirkung auf andere Leute. Wenn du Menschen beobachtest, die wirklich viel lächeln und eine richtig positive Energie ausstrahlen, wirst du sicher merken, dass sie automatisch attraktiver erscheinen, als sie vielleicht sind. Eine Frau kann zum Beispiel sehr schön sein, aber wenn sie Negativität ausstrahlt oder unterdrückte Emotionen hat, wirkt das angespannt auf uns, sodass wir uns selbst anspannen. Charisma hat immer eine leichte Aura!

 

Empathie

Zeige Mitgefühl und Verständnis für andere. Eine charismatische Person nutzt die Empathie, um andere zu motivieren und zu inspirieren, indem sie eine tiefere Verbindung aufbauen kann.

 

Charisma ist eine Weise, mit der Außenwelt zu interagieren. Die wichtigste Grundlage für den Aufbau von Charisma ist das Ausschalten des Bewertungsgefühls. Denke nicht daran, wie andere dich anschauen. Das ist zentral! Sonst riskierst du, dein wahres Ich zu verstecken und die beschriebenen Bereiche zu unterdrücken, anstatt sie ausstrahlen zu lassen. Wenn du charismatisch sein willst, mache eine Liste von Menschen, die du dafür passend findest und schau, was genau diese Personen charismatisch macht.

bottom of page